Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen KFZ- und Anhängervermietung Michael Niedermüller (nachfolgend „Vermieter“) und seinen Kunden (nachfolgend „Mieter“), die ein Fahrzeug oder einen Anhänger mieten. Buchungen und Anfragen werden ausschließlich über unsere Website entgegengenommen. Telefonische oder E-Mail-Anfragen werden nicht bearbeitet.
Der Mietvertrag kommt durch eine Buchung auf der Website und die Bestätigung durch den Vermieter zustande. Der Mietgegenstand wird dem Mieter in verkehrssicherem und funktionsfähigem Zustand übergeben. Der Mieter ist verpflichtet, den Zustand bei Übernahme zu prüfen und etwaige Mängel sofort zu melden. Die Nutzung des Mietgegenstandes ist nur innerhalb der vertraglich vereinbarten Grenzen gestattet.
Die Mietdauer beginnt und endet zu den vereinbarten Zeitpunkten. Eine Verlängerung der Mietdauer ist nur nach vorheriger Absprache über unsere Website möglich. Der Mieter ist verpflichtet, den Mietgegenstand zum vereinbarten Zeitpunkt in gereinigtem und ordnungsgemäßem Zustand zurückzugeben. Wird der Mietgegenstand verspätet zurückgegeben, kann der Vermieter eine zusätzliche Mietgebühr sowie etwaige Folgeschäden geltend machen.
Die Mietpreise ergeben sich aus der aktuellen Preisliste auf der Website des Vermieters oder aus einer
individuellen
Vereinbarung.
Die Zahlung kann erfolgen per:
Karte (EC-/Kreditkarte)
Barzahlung
Die Kaution muss in bar hinterlegt werden. Diese wird nach ordnungsgemäßer Rückgabe des Mietgegenstandes
zurückerstattet.
Der Vermieter ist berechtigt, eine Kaution einzubehalten, falls Schäden am Mietgegenstand festgestellt werden
oder
der Mietgegenstand nicht fristgerecht zurückgegeben wird.
Der Mieter verpflichtet sich, den Mietgegenstand sorgsam und nur bestimmungsgemäß zu verwenden. Die Weitergabe des Mietgegenstandes an Dritte ist ohne Zustimmung des Vermieters untersagt. Der Mieter haftet für Schäden, die während der Mietzeit entstehen, sofern diese nicht auf normalen Verschleiß oder bereits vorhandene Mängel zurückzuführen sind. Im Falle eines Unfalls, Diebstahls oder sonstigen Schadens ist der Vermieter unverzüglich zu informieren.
Der Vermieter stellt sicher, dass die Mietgegenstände ordnungsgemäß versichert sind. Eine Haftung des Vermieters für Schäden, die durch den Mietgegenstand verursacht werden, ist auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz beschränkt. Eine Haftung für indirekte Schäden oder entgangenen Gewinn des Mieters wird ausgeschlossen.
Eine Stornierung durch den Mieter ist bis zu 48 Stunden vor Mietbeginn kostenfrei möglich. Bei einer späteren Stornierung oder Nichterscheinen wird eine Stornogebühr in Höhe von 50 % des Mietpreises fällig. Der Vermieter kann vom Vertrag zurücktreten, wenn der Mieter falsche Angaben gemacht hat oder der Verdacht auf missbräuchliche Nutzung besteht.
Der Vermieter verarbeitet personenbezogene Daten des Mieters ausschließlich zur Vertragsabwicklung und unter Beachtung der Datenschutzgesetze. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
Es gilt das Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist das sachlich zuständige Gericht in Salzburg, sofern der Mieter kein Verbraucher im Sinne des KSchG ist.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine wirtschaftlich gleichwertige Regelung ersetzt.